Programmübersicht Afrikatag 22.10.2023

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.

Großer Saal

10.00 - 17.00 Uhr

Afrikanischer Markt

Das Programm ist noch in Arbeit

Kleiner Saal

11.30 -12.00 Uhr      „Reise in die Rhythmische Welt Afrikas“

                                        Trommelworkshop für Erwachsene und Kinder mit Bacar GADJI (Senegal)

14.15 -14.45 Uhr      „Afrikanische Lieder mit Lucie und Begleitung aus Kenia“

                                        Kenianische Musikgruppe

15.45 -16.15 Uhr    „Reise in die Rhythmische Welt Afrikas“

                                        Trommelworkshop für Erwachsene und Kinder mit Bacar GADJI (Senegal)
Lucie Kenia

Afrikanische Lieder mit Lucie und Begleitung aus Kenia

Kenianische Musikgruppe
Ihre Musik ist sehr gefühlvoll, etwas melancholisch und einfach voller Liebe. Es geht zwar immer auch ein bisschen um die Probleme in der Liebe, aber ihre Message ist eindeutig, dass sich die Menschen mehr lieben, sich mehr Aufmerksamkeit entgegenbringen und aufeinander vertrauen sollen.

Afrikatag 2021_03

„REISE in die Rhythmische Welt Afrikas“

Kostenloser Trommelworkshop mit Gesang für Erwachsene und Kinder mit Bacar GADJI aus dem Senegal. Afrikanisches Trommeln ist eine wunderbare Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, sich mit dem eigenen rhythmischen Talent (was jeder besitzt!) und gleichzeitig mit dem Spiel in der Gruppe zu befassen. Das Trommeln erfüllt den Menschen mit intensiver Energie und Dynamik und berührt durch seine Ursprünglichkeit und sein Temperament. Erleben Sie einen ersten Einstieg in die Klangwelt afrikanischer Rhythmen. Es werden keinerlei Kenntnisse vorausgesetzt.

Afrikatag 2019_17

Bianca Leidner stellt Bilder aus Afrika aus

Tiere und Malerei sind ihre große Leidenschaft. Außerdem verbindet sie eine Patenschaft für einen Jungen in Ghana, den sie letztes Jahr besucht hat, zunehmend mit Afrika. Bilder, die aufgrund dieser Reise entstanden sind, werden auf dem Afrikatag präsentiert. 20% von jedem verkauften Bild gehen an das Kinderhilfswerk Plan International, in dessen Kieler Aktionsgruppe sie außerdem sehr aktiv ist.